Ihre IP-Adresse speichert unser deutscher Hosting-Provider strato.de zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage und anschließend wird sie automatisch gelöscht.

Durch das Schließen des Banners (X) und mit der weiteren Verwendung der Homepage stimmen Sie der Verwendung von einigen wenigen Cookies zu. Die Speicherung von Cookie-Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse unser Webangebot zu optimieren und so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. 

Wir verwenden keine Analyse-Dienste. Hier mehr zum Datenschutz auf unserer Webseite.
NATUR lich LERNEN für das ganze Leben ...

Immer in Bewegung

Bewegung an der frischen Luft ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung. Vor nicht allzu langer Zeit waren wir Menschen noch als Nomaden unterwegs. Davor lebten wir in Wäldern auf Bäumen und bewegten uns kletternd von Ast zu Ast.

Bewegung macht glücklich und gesund. Wir müssen den Kindern Bewegung nicht lehren, wir müssen nur natürliche Räume und Möglichkeiten dafür anbieten.

Während ihrer Zeit im Mannheimer Wald- und Sportkindergarten üben die Kinder viele Sport- und Bewegungsarten regelmäßig aus und bekommen dadurch eine umfassende sportliche "Grundausbildung".

Bewegung tut gut

Die Kinder im Waldkindergarten Mannheim lieben die Bewegung draußen in der Natur, in Wald und Wasser. Sie tut ihnen gut. Studien belegen schon lange, dass Aufmerksamkeitsprobleme gelindert werden, wenn mehr bewegte Zeit in der Natur verbracht wird.

„Meine Tochter ist kaum krank, seit sie im Waldkindergarten ist. Sie kommt mittags zufrieden und müde nach Hause“, erklärt eine Mutter.

Die Kinder sind abgehärtet, kein Kind ist dick, bei jedem wird Selbstvertrauen in die eigenen Kräfte und die Freude am Sport geweckt.

Mehr…

Wandern

Wir wandern täglich. Erwachsene sind immer wieder erstaunt, welche Kondition unsere Kinder haben. Wandern bedeutet für die Kinder trödeln, erzählen, hüpfen, klettern, werfen, Pferd und Hund spielen, rennen, toben ...

Mehr…

 

Nichts ist auf der Welt so schön wie`s Wandern,
mit einem Freund von einem Ort zum andern.
Hast du Freunde, kennst du keine Sorgen.
Wandre los und denke nicht an morgen.
Russisches Kinderlied

Schwimmen

Wenn es nach unseren Kindern gehen würde, hätten sie gerne einen Schwimmbadkindergarten. 

Mehr…

 

Schwimmen bedeutet für mich Freiheit

Sascha, ehemaliges Kindergartenkind

Radfahren

Jeden Montagnachmittag mit Ende der Schlittschuh-Saison stehen die Kinder mit ihren Rädern am Kindergartentreffpunkt, bereit für eine Radtour.

Mehr…

 

Wenn wir heute Fahrrad fahren,
spielt der Wind in unseren Haaren
und der Spaß ist riesengroß,
eins, zwei, drei, klingelingeling
und Achtung fertig los.
Kinderlied

Kindertriathlon

Triathlon für Kinder - Geht denn das? Schließlich sind sie erst zwischen drei und zehn Jahre alt.

Mehr…

Eislaufen

Da es bei uns immer seltener schneit, gibt uns das Eislaufen ein Gefühl von Winter.

Mehr…

Klettern

Die frühen Homoniden lebten auf den Bäumen und waren ausgezeichnete Kletterer. Kinder sind, sobald sie laufen können, vom Klettern besessen. Mit dem Laufen lernen fangen sie  damit an, indem sie sich immer wieder hoch ziehen.

Mehr…

 

Mit dem Frühling erwachte eine Leidenschaft: das Klettern in den Bäumen. Stundenlang saß ich in den hohen Wipfeln, lauschte den Vögeln und dem Wind, der durch das Laub fegte, ließ mich sanft hin und her wiegen, schaute den Waldtieren zu. Dieser Leidenschaft verdanke ich es, dass ich lernte, die Sprache der Bäume zu verstehen.
Wolf-Dieter Storl aus „Ich bin ein Teil des Waldes“

Reiten

Pferde sind Tiere, die täglich im Herdenverband in der Steppe umherziehen, keine Sportgeräte. Das ist es, was wir den Kindern vermitteln wollen.

Mehr…

Gymnastik für Kind & Pferd

Gymnastik für Kinder und Pferde gibt es wahrscheinlich erst seit der Mensch sein Leben im Sitzen auf Stühlen verbringt und Pferde tagelang in engen Boxen stehen müssen.

Mehr…

Kampfkunst

Meines Erachtens werden insbesondere Jungs in Kindergärten und Schulen „artfremd gehalten“. Jungs brauchen Platz zum Spielen und Raufen.

Mehr…

Werfen

Besonders Jungs werfen für ihr Leben gerne. Nachweislich üben sich Jungs häufiger im Werfen, als Mädchen. Das tägliche Training lässt sie sehr geschickt darin werden.

Mehr…
Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)